09 März OTTO modernisiert Markenauftritt
Zehn Jahre ist es her, dass Deutschlands „größter Online-Händler für Fashion und Lifestyle“ sein Logo das letzte Mal verändert hat. Im Zuge der vermehrten digitalen Nutzung des Logos wurde es speziell für den Einsatz in digitalen Medien optimiert. In seiner neuen Form erscheint es unabhängig vom Endgerät stets scharf und soll jeder Einsatzgröße gewachsen sein.
Auch der Farbton wurde leicht angepasst und soll die Wertigkeit der Marke OTTO unterstreichen. „Mit der Anpassung unseres Logos bringen wir selbstbewusst unsere Positionierung als wandlungsfähiges E-Commerce-Unternehmen zum Ausdruck und bilden die Anforderungen an einen zukunftgerichteten Online-Händler ab…“, so Marc Opelt, Bereichsvorstand Vertrieb bei OTTO.
Um die Markenwerte Modernität, Mode und Feminität verstärkt zu transportieren, wird auch die Bildsprache schrittweise überarbeitet. Zudem wurde das deutsche Topmodel Julia Stegner als „Online-Presenterin“ vorgestellt. Laut Mac Opelt ist sie die ideale Markenbotschafterin auch in den sozialen Medien: „Julia Stegner ist eines der wichtigsten deutschen Models und steht für stilsicheres Auftreten und modische Outfits. Als moderne Frau und junge Mutter verkörpert sie das, was OTTO als Onlinehändler für Fashion und Lifestyle in seiner Ausrichtung plant.“
Leider funktioniert es mit der Randschärfe des Logos im Einsatzbreich unter 100 Pixeln Breite noch nicht ganz. Auch scheinen die Rundungen der beiden „O“s unten links und oben rechts bei kleinerer Darstellung abgeschnitten. Das Fehlen der Outline aus der Vorgängerversion lässt das Logo durchaus moderner und prägnanter erscheinen. Die Einsetzbarkeit im digitalen Bereich wird hierdurch sicherlich erleichtert. Im Sinne der Nachhaltigkeit will OTTO seine Druckerzeugnisse, wie Briefschaften, Visitenkarten usw. erst sukzessive umstellen.
Für die Überarbeitung des Logos und des Corporate Designs ist das „Büro für Design und Markenkommunikation Erler Skibbe Tönsmann“ aus Hamburg verantwortlich.